Einen bunten und zum Teil sehr aufregenden Nachmittag konnten am Sonntag, d. 6. Juli, einige Bewohnerinnen und Bewohner des Schilling-Stifts im nahegelegenen Circus ABRAX KADABRAX verbringen...
Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung am 19. Mai wurde – wie turnusmäßig alle drei Jahre – ein neuer Vorstand gewählt. Auch wenn die meisten der bisherigen Vorstandsmitglieder sich weiterhin engagieren, gab es doch einige Veränderungen.
Wie in den letzten Jahren wurde das Ostergeschehen mit einer Karfreitags-Andacht zur Todesstunde Jesu Christi eingeleitet – und am Ostersonntag wurde die österlich Botschaft der Auferstehung in einem Gottesdienst gefeiert.
Zum vergangenen Weihnachtsfest wurden zwei Gottesdienste gefeiert, an Heiligabend und am 1. Weihnachtsfeiertag, beide gehalten von unserer Seelsorgerin Cornelia Engler, begleitet von ihrem Mann. Am Heiligen Abend lasen sie abwechselnd die Weihnachtsgeschichte aus dem Lukas- Evangelium. „Das hat mir lange gefehlt“, war der berührte Kommentar einer teilnehmenden Pflegekraft...
Wie auch im Jahr zuvor beschenkte uns die Kantorei Iserbrook mit ihrem Besuch am Donnerstag in der Woche vor Weihnachten. Geleitet von Marianne Franz, die viele Bewohnerinnen und Bewohner aus meinen Andachten kennen, in denen sie mich auf dem Klavier musikalisch begleitet, gab der Chor zunächst ein Konzert in der Lounge. Das adventliche Programm bestand aus Chorälen und alten, traditionellen Weihnachtsliedern, die nicht nur von den Konzertbesuchern, sondern auch von den anwesenden Mitarbeitenden bewegt mitgesungen wurden.
Wie bereits in den vergangenen Jahren war die Blankeneser Kirche auch am diesjährigen Ewigkeitssonntag, d. 24. November, Gastgeber für unseren Gedenk-Gottesdienst, an dem der Verstorbenen des vergangenen Kirchenjahres gedacht wurde. Nicht nur die hohe Zahl der Gottesdienst-Besucher – Bewohnerinnen und Bewohner mit vielen Angehörigen –, sondern auch das große Engagement so vieler Mitarbeitender und Ehrenamtlicher zeigte, welch hohen Stellenwert diese besondere Gedenkfeier im Jahreslauf inzwischen gewonnen hat...
Der diesjährige Erntedank-Gottesdienst im Schilling-Stift stand – passend zum Anlass – unter der Überschrift „Dankbarkeit“. Diese Dankbarkeit war die ganze feierliche Stunde hindurch spürbar – Dankbarkeit für das Miteinander, Dankbarkeit für Musik und gemeinsames Singen, Dankbarkeit für das Empfangen des Heiligen Abendmahls – und natürlich für die Gottesgaben, für die alljährlich im Erntedank-Gottesdienst gedankt wird. „Das Danken kommt heutzutage viel zu kurz – Danke!“ verabschiedete sich eine Bewohnerin nach dem Gottesdienst.
Ein herzliches DANKE sprach Einrichtungsleiter Andreas Sauerbier den Ehrenamtlichen für ihr Engagement im Schilling-Stift aus und verteilte bunte Herbststräuße. Nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken erkundeten die Ehrenamtlichen bei einer Rallye das Haus. Ehrenamtlich in einem Pflegeheim zu arbeiten ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die mit Freude erfüllt. Haben auch Sie Lust sich einzubringen? Dann melden Sie sich gerne bei uns und kommen Sie ins Team. Sie sind herzlich willkommen!